Nach einem – trotz knapper Umstiegszeit – entspannten Flug Wien – Amsterdam – Inverness steht eine Autofahrt durch die Highlands zur Isle of Skye an. Wir kennen die Landschaft von unserer Rundreise durch Schottland und freuen uns auf den Weg.
Unser Weg führt uns vorbei am Loch Ness (hier herrscht Nessie-Wahnsinn pur) und dem Urquhart Castle. Wie beim letzten Mal haben wir keine Chance auf einen Parkplatz. Daher müssen wir auch dieses Mal verzichten.
Eilean Donan Castle
Eilean Donan Castle ist eine mittelalterliche Festung inmitten der schottischen Highlands. Das Besondere an dieser Burg ist ihre Lage auf einer kleinen Gezeiteninsel, an der sich drei Seen treffen: Loch Duich, Loch Long und Loch Alsh.

Die Geschichte der Burg reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Im Laufe ihres Bestehens wurde die Burg zur Hochburg des Clan Macrae. Dessen Loyalität gegenüber den Jakobiten führte zu ihrer Zerstörung im 18. Jahrhundert. Daraufhin lag die Ruine fast zwei Jahrhunderte lang in Trümmern. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde Eilean Donan sorgfältig restauriert, in seinem alten Glanz wieder aufgebaut und 1932 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. In neuerer Zeit erlangt die Burg Bekanntheit, da zahlreiche Filme und Serien hier gedreht wurde, unter anderem der Kinofilm Highlander.

Dementsprechend voll ist der Parkplatz. Immerhin hat man vorn hier aus bereits einen beeindruckenden Blick auf die Burg. Im Inneren der Burg warten zahlreiche Zimmer, die mit der Erinnerungsstücken der Mac Raes gefüllt sind. Besonders beeindruckend ist der Speisesaal mit Hirschköpfen, Familienwappen und königlichen Schmuckstücken in Glaskästen.

Im Außenbereich fallen uns nicht nur die winzigen Balkone an den Zimmern, sondern auch die winzigen Wälle, auf denen die Männer die Mauern verteidigt haben, auf. Allein der Ausblick von der Burg auf die Umgebung ist beeindruckend.

Am späten Nachmittag sind wir am Ziel: Hav bred ey (Inseln am Rande des Meeres), so nannten die Wikinger die sturmumtosten Hebriden. Die Inselgruppe besteht aus mehr als 500 Inseln vor der Nordwestküste Schottlands. Die Isle of Skye ist Teil davon und gilt als atemberaubend schön und ungezähmt (und ob ihrer Bekanntheit auch als touristisch überlaufen).
Cuillin Hills Hotel

Unser Hotel liegt in seinem eigenen Park an der Ostseite von Portree mit Blick nach Süden über den Hafen. Es wurde ursprünglich 1883 als Jagdresidenz namens Armadale Lodge errichtet und verfügt heute über 41 Zimmer.

Der erste Eindruck erinnert an vergangene Zeiten: Teppiche, vergoldetes Messing, eine Lounge mit Polstersesseln und Blick auf das Meer. Es herrscht eine moderne Atmosphäre mit deutlich schottischem Einschlag. Auch auf dem Rasen laden Stühle zum Verweilen ein. Wir wählen dennoch die Lounge um vor dem Abendessen zu entspannen.

Wir haben im Restaurant The View im Hotel reserviert. Die Qualität des Abendessens ist ausgezeichnet. Wir genießen Krabben, Muscheln und Kabeljau. Der Ausblick auf den Hafen von Portree rundet den Abend ab.

Eilean Donan Castle
Homepage
Eintritt: £ 12,00 pro Person
Cuillin Hills Hotel
Homepage
£ 1980 inkl. Frühstück (4 Nächte, Premier Room with Sea View)