Wir beginnen unseren Tag mit einem Besuch auf Dunvegan Castle.
Dunvegan Castle

Dunvegan Castle ist das älteste ununterbrochen bewohnte Schloss in Schottland. Seit 800 Jahren ist es Stammsitz des MacLeod Clans. Diese haben sich Jahrzehnte lang mit dem Clan der MacDonalds blutige Kämpfe um die Vorherrschaft auf der Isle of Skye geliefert. Im 13. Jhdt. wurde mit dem Bau der ersten Befestigung auf einem Felsen begonnen. Immer wieder wurde angebaut, abgerissen und erneut angebaut, bis die Burg im 19. Jhdt im viktorianischen Stil gestaltet wurde.
Das Schloss liegt direkt am Wasser und ist vor allem für seine Gartenanlage und die Robben, die am Wasser leben, bekannt.
Bootsfahrt zu den Robben

Zu Begin fahren wir mit einem kleinen Motorboot zu einer nahe gelegenen winzigen Insel, auf der sich Robben tummeln. Aktuell haben fast alle Weibchen 3-4 Wochen alte Kälber. Selbiges gilt für die Möwen und die anderen Wasservögel – eine wahre Kinderstube.
Das Schloss

Wir beginnen unseren Rundgang im zweiten Stock im Fairy Tower, einem eleganten Speisesaal (dessen Wände mit Porträts von Clanchefs der Familie MacLeod geschmückt sind) und der Bibliothek, die mit ledergebundenen Büchern vollgestopft ist.

Im rechten Flügel fällt sofort der Salon aus dem 14. Jahrhundert auf, der älteste Teil des Schlosses. Hier ist auch die Fairy Flag, das Feenbanner, zu sehen.
Die Flagge galt als Geschenk einer Feenprinzessin. Diese heiratete einen MacLeod-Clanchef und schenkte ihm bei ihrer Rückkehr ins Feenreich die Flagge zum Schutz des gemeinsamen Kindes. Der Flagge werden magische Kräfte zugeschrieben: Sie kann Clanstreitkräfte stärken, Leben retten, Viehseuchen heilen, Fruchtbarkeit fördern und Heringe anlocken. Doch laut Überlieferung verliert sie ihre Macht oder verschwindet, wenn sie mehr als dreimal benutzt wird.
Tatsächlich handelt es sich um ein gelb gefärbtes Stück Seide, welches wahrscheinlich aus Syrien oder Rhodos und aus dem 4. bis 7. Jhdt. stammt.
Weiter geht es zum Eingang des Dungeon, wo wir in eine tiefe Grube aus der mittelalterlichen Festungszeit der Burg hinabblicken können. Wenn die Mauern doch nur sprechen könnten!

Ein besonders faszinierender Raum ist der North Room am Ende des Flügels. Er ist im Grunde genommen ein Mini-Museum für die wertvollsten Stücke des MacLeod-Clans. Zu sehen sind unter anderem mehrere jakobitische Relikte im Zusammenhang mit Bonnie Prince Charlie (1720-1788), darunter seine gerahmte Weste und eine Haarlocke. Außerdem ist das Korsett von Flora MacDonald ausgestellt.

Im Erdgeschoss, in einem abgedunkelter Raum, ist ein Claymore-Schwert zu sehen – eines von zwei erhaltenen Schwertern (aus dem späten 15. oder frühen 16. Jahrhundert), die aus extrem schwerem schottischem Eisen gefertigt wurden.
Gärten

Das wahre Highlight von Dunvegan Castle die mit Sicherheit die Gartenanlage. Der Garten ist in unterschiedliche Bereiche eingeteilt: Der Steingarten, der Wassergarten, der gemauerte Garten und der runde Garten – es gibt sogar einen Wasserfall.
Skye Weavers

In Glendale sehen wir ein Schild, das auf eine kleine kleine Weberei hinweist. Nach einer etwas abenteuerlichen Zufahrt können wir zusehen, wie mit reiner Muskelkraft an einem pedalbetriebenen Webstuhl Tweedstoff entsteht. Die Besitzerin erklärt jeden Schritt – der Webstuhl ist faszinierend und es ist interessant das Handwerk ganz nah zu erleben.
Neist Point

Unser nächstes Ziel ist zugleich der westlichste Punkt der Isle of Skye, eine Halbinsel namens Neist Point. Ihre Form ist einmalig: Wie eine Sprungschanze erhebt sie sich zuerst, um dann in einem Plateau dahinter auszulaufen. Ganz am Ende sitzt ein idyllischer Leuchtturm.
Viel ist davon heute nicht zu sehen, zum einen ist es nebelig, vor allem weht sehr starker Wind, wie wir auf unserem Weg zum ersten Aussichtspunkt feststellen müssen. Bei starkem Wind ist der Weg zum Leuchtturm nicht empfehlenswert (und daran halten wir uns).
Der Regen peitscht am späten Nachmittag über die Insel. Wir genießen dementsprechend Logenplätze im Hotel bei Bier und Gin von der Insel. Abends haben wir im Scorrybreac reserviert.
Dunvegan Castle
Homepage
Eintritt (Schloss und Gärten): £ 16,50 pro Person
Bootsfahrt: £ 13,50 pro Person
Skye Weavers
Homepage
Cuillin Hills Hotel
Homepage
£ 1980 inkl. Frühstück (4 Nächte, Premier Room With Sea View)