New York | Tag 6 – One World Observatory, Flat Iron
Wir beginnen unseren Tag mit einem Highlight, das man am besten – auf Grund der vielen Besucher – frühmorgens aufsucht. One World Observatory Angesichts der Schlangen die sich für unsere nächste Sehenswürdigkeit anstellen, sind wir froh, das Ticket reserviert zu haben. Mit dem Aufzug geht es ganze 102 Stockwerke nach oben – und das in weniger als 60 Sekunden. Während der Fahrt zeigen Bildschirme Animationen zu der Entwicklung New Yorks von der Kolonie im 16. Jahrhundert bis heute. Oben angelangt bietet das One World Observatory, eine geschlossene Aussichtsplattform mit bodenhohen...
MehrNew York | Tag 5 – Midtown Manhattan
Grand Central Terminal Der als Kulisse vieler Filme bekannte Bahnhof ist größte Verkehrsknotenpunkt neben der Penn Station und dem Port Authority. Das heutige Gebäude st nicht das erste an dieser Stelle errichtete Bahnhofsgebäude. Bereits 1871 wurde das Grand Central Depot (ein Kopfbahnhof wie Wien) fertiggestellt. Von diesem blieb bei der in den Jahren 1899/1900 durchgeführten Neugestaltung nur die Gleishalle erhalten. Das in diesem Zuge auf 6 Stockwerke erhöhte Gebäude wurde nach dem Umbau in Grand Central Station umbenannt. Seit 1976 ist der Grand Central Terminal denkmalgeschützt....
MehrNew York | Tag 4 – Lower East Side und Meatpacking District
Heute wollen wir ganz unterschiedliche Ecken von New York kennenlernen: Chinatown und die Hudson Yards. Los geht’s aber mit einem Museum. Wie immer sind kaum Leute vor dem Museum, aber wir können als erste Gäste des Tages das Museum betreten, weil wir ein “reguläres” Ticket haben und keinen Sightseeing-Paß. Dabei haben wir ja auch das 2-in-1-Ticket der NYC Must-See-Week genutzt. Intrepid Sea, Air & Space Museum Am Ufer des Hudson River liegt der Flugzeugträger USS Intrepid, auf dem sich das Sea & Air Museum befindet. Der 1943 in Dienst gestellte Flugzeugträger war...
MehrNew York | Tag 3 – Statue of Liberty, Ellis Island und Empire State Building
Heute wollen wir eine Tour nach Liberty- und Ellis Island unternehmen. Freiheitsstatue (Statue of Liberty) Wir haben uns für den Anbieter Statue Cruises und eine Abfahrt vom Battery Park entschieden. Nach einem Sicherheitscheck wie am Flughafen (das ist hier bei jeder Sehenswürdigkeit üblich) legt die Fähre nach wenigen Minuten ab und machte sich auf den Weg durch den New Yorker Hafen. Die Überfahrt dauerte nur einige Minuten. Die Skyline schrumpft mit jedem Meter und die französische Dame mit ihrem grünen Gewand wird größer und größer. Die Freiheitsstatue steht auf Liberty Island im New...
MehrNew York | Tag 2 – Lower Manhattan & Financial District
Heute geht es für uns in den Süden, nach Lower Manhattan. Hier liegt die Wall Street, das World Trade Center Memorial mit dem neuen WTC One, und auch der Battery Park mit Blick auf das berühmteste Wahrzeichen der Stadt: der Freiheitsstatue, die majestätisch über dem Hafen von New York thront. Woolworth Building Das Woolworth Building ist mit über 100 Jahren einer der ältesten Wolkenkratzer in New York. Das Gebäude wurde zwischen 1910 und 1914 am Broadway gebaut. Mit 241 Metern Höhe war es damals das erste Gebäude in New York mit mehr als 50 Stockwerken. Die dreistöckige Eingangshalle wird...
MehrNew York | Tag 1 – Midtown Manhattan
Nach einem ereignislosen Flug und einer pünktlichen Landung in New York lassen wir zunächst die üblichen Einreisemodalitäten über uns ergehen, was nur 20 Minuten gedauert hat. Da wir nur Handgepäck haben, verlassen wir den Flughafen zügig in Richtung U-Bahn-Station, wo wir unseren Metropass für die kommenden Tage kaufen und anschließend mit dem nächsten Zug bis in ins Zentrum von Manhatten fahren. Das Hotel überrascht uns mit einem großen Zimmer mit Blick auf die Wolkenkratzer und einem schönen großen Bad mit Dusche und Badewanne. Wir freuen uns über diesen Glückstreffer. Times Square Nach...
Mehr