Oktober 2010
Seit der Fertigstellung der Bodenplatte hat sich einiges ereignet. Erdwärmekollektoren Direkt nach der Fertigstellung der Fundamentplatte werden am 15.9.2010 die Erdwärmekollektoren verlegt. Obwohl es bei der Erstellung des Verlegeplans zwar einige Anlaufschwierigkeiten gab, geht das Verlegen dafür problemlos von Statten. Bereits um 06:30 beginnt der Bagger mit der Arbeit. Immerhin ist es notwendig, ein 250m² großes Loch 1,5m tief auszuheben. Als die Arbeiter der Fa. Gutmann eintreffen, ist alles soweit vorbereitet- Daher können sie sofort mit dem Verlegen der Erdwärmekollektoren...
Mehr10.09.2010
Alles hat ein Ende: Heute ist der Tag der Kellerfertigstellung. Das ist aber nicht das Einzige, was heute passiert. Heute ist der große Tag: Unsere Bodenplatte (und alles, was dazugehört) ist fertig! Wir fahren heute nach Neußerling und machen die Fotos, die Haas Haus gemeinsam mit dem Formblatt (hach, österreichische Bürokratie) verlangt, zu machen. Gerade vom Erdhügel aus – also von oben – sieht die Grundfläche von Haus, Garage und Terasse sehr groß und beeindruckend aus. Es ist alles wirklich perfekt geworden. Wir freuen uns wie verrückt. Daheim angekommen, wird gleich die...
Mehr06.09. – 09.09.2010
Woche 3 des Kellerbaus. Montag Ausnahmsweise beginnt die Woche nicht mit Regen. So können die Sockelwände der Garage problemlos geschalt und anschließend betoniert werden. Nachdem die Garage somit wieder ein Stückchen “fertiger” geworden ist, ist wieder die Bodenplatte des Hauses an der Reihe. Rund um die Bodenplatte wird nun die Isolierung angebracht. Dienstag Weiter geht das Isolieren der Fundamentplatte. Heute wird auch das Fundament für die Stütze und die Terasse gegraben und dann die Schalung an der Terasse angebracht. Vor allem aber steht das Graben des Kanals an. Wir gehen...
MehrExkurs: 08.09.2010
Es gehört zwar nicht zur Kellerbaustelle, trotzdem soll ein Ereignis nicht unerwähnt bleiben. Als wir heute nach Hause kommen, haben wir 2 Poststücke im Briefkasten. Zum einen 2 Einschreiben vom Bezirksgericht Urfahr Umgebung. Der Bescheid über die Änderung des Eintrags im Grundbuch ist gekommen. Der Brief ist datiert mit 05.08.2010 und hat damit ein beeindruckendes Monat quer durch Linz gebraucht. Viel spannender ist ohnehin das 2. Schreiben vom Gemeindeamt Herzogsdorf. Da der ganze Ort Neußerling neue Hausnummern erhält, bekommen auch wir unsere neue Hausnummer per Post. Damit haben wir...
Mehr30.08. – 03.09.2010
Woche 2 beim Kellerbau. Montag Die Woche beginnt leider nicht gut. Schlechtwetter macht alle Pläne zunichte. Heute ist Pause für unser Baustellenteam. Dienstag Endlich kann es weitergehen. Passend zu Martinas Branche werden heute Unmengen von Eisen verlegt – und das erst mal in der künftigen Garage. Manfred und Maria “drahteln” die einzelnen Eisenquadrate sorgfältig zusammen. Dieses Bodenplatte wird die stabilste, die wir uns denken können. Das Verlegen des Eisens ist auf jeden Fall eine Heidenarbeit und wir sind wirklich froh, dass wir so tolle Helfer haben. Danach wird...
Mehr23.08. – 27.08.2010
Unser Bodenplatten-Bau geht in die erste “richtige” Woche. Montag Pünktlich frühmorgens geht es wieder los und auch das Wetter spielt (noch) mit. Im Laufe des Tages kommt ziemlich viel Material auf die Baustelle – vom Schotter bis zu den Rohren. Zuerst werden die Fundamente gegraben, was dazu führt, dass der Erdhaufen neben unserer Baustelle höher und häher wird. bodenplatte-025 bodenplatte-023 bodenplatte-024 bodenplatte-022 bodenplatte-012 bodenplatte-014 bodenplatte-013 bodenplatte-016 Da Franz aber heute noch frei hat, ist sein Traktor auch heute wieder im...
Mehr19.08.2010
Heute ist der große Tag: Der Tag des Baubeginns! Lange herbeigesehnt, rücken jetzt die Profis von Simader an damit der 1. Schritt in Richtung Haus gemacht werden kann. Frühmorgens um 07:00 stehen (fast) alle – bis auf Martina – bereit: Michi, Martinas Eltern Manfred und Maria und Michis Papa Franz. Und dann kommen sie: Die Fahrzeuge der Baufirma, allen voran der beeindruckend große Bagger. Heute steht vor allem das Ausmessen mittels Lasermessung auf dem Programm. Schließlich muss alles sehr, sehr exakt werden, um die Anforderungen von Haas Haus zu genügen. Michis Papa ist so nett...
Mehr17.08.2010
Es kann losgehen Heute ist es soweit – die letzten Vorbereitungen werden getroffen, damit morgen die Fa. Simader mit dem Bau der Bodenplatte loslegen kann. Michael hat sich einen ambitionierten Plan zurechtegelegt: 14:30 Wasser anschließen lassen 15:00 Baustrom anschließen lassen Wenn man bedenkt, wie oft es im laufe dieses Projekt schon hieß: “noch ein bisschen warten”, ist das ein wahrlich gewagter Plan. Bevor es auf die Baustelle geht, schaut er noch schnell zu Hause vorbei. Und siehe da: die Bestätigung des Landes OÖ zum vorzeitigen Baubeginn ist doch tatsächlich noch...
MehrWaldviertel Schmalspurbahn
Die Vorzeichen für dieses Wochenende waren (wieder einmal) nicht die besten: Das Wetter war leicht zu beschreiben: Graues Regenwetter und Martina kämpfte mit einer Rachenentzündung. Herausgekommen ist ein entspannendes Wochenende (wie immer).
Mehr05.07.2010 – 19.07.2010
Endlich ist es soweit: die Bagger kommen und es bewegt sich etwas. 5.7.2010 Man kann es ja fast nicht glauben, aber nach monatelangem Warten ist es heute endlich soweit: die Bagger fahren vor und es geht los. Nachdem endlich alle Genehmigungen erteilt sind kann die von der Gemeinde beauftragte Baufirma mit der Aufschließung der Grundstücke beginnen. Im Detail heißt das, dass in nächsten zwei Wochen die Straße, der Kanal, Wasser- und Stromanschluss errichtet werden. Lediglich die Telekom sträubt sich noch die Leitungen zu verlegen. Der Bauleiter der Telekom meint, wir müssen selbst zum...
Mehr16.06.2010
Es ist vollbracht – der Genehmigungsmarathon ist fast vorbei. Da war doch glatt mal wieder eine Flasche “Prickelbrause” (aka Sekt) fällig. 15.06.2010 Am Dienstag nachmittag ist der Tag endlich gekommen. Michi fährt zum Gemeindeamt und holt (um Zeit zu sparen) unsere Baugenehmigung ab. Wir können unser Glück kaum fassen: Wir dürfen ganz offiziell bauen. Etwas überrascht sind wir von den sage und schreibe 21 Auflagen, die wir aber ohnehin alle so vorgesehen hatten; z.B. steht da auch, dass unser Hausdach grau sein muss. Das wissen wir nun schon 4 Monate lang –...
Mehr21.05.2010
Termin beim Energiesparverband Am 18.05. haben wir um 14:00 den Termin beim Energiesparverband. Unser Berater, Hr. Fasching, hat hier eine lobende Erwähnung verdient. Das Gespräch ist kurzweilig und sehr informativ. Wir sind begeistert – Haas Haus hat zu konservativ gerechnet. Der auf dem Energieausweis von Haas Haus angegebene Wert von 42 kWh/m² stimmt nicht. 😀 Wie der aufmerksame Leser bemerkt hat, stehen neben dieser Tatsache nur freundlich grinsende Gesichter. Der Grund: Unser Bungalow hat die sensationelle Energieeffizienzzahl von 38 kWh/m². Heute ist nun auch Zertifikat...
MehrBerlin – 2. Tag und Heimreise
Regenwetter “zwingt” uns zu einer ausgedehnten Shoppingtour und in die Berliner Unterwelt.
MehrBerlin – Anreise, Unterkunft, Tipps
Wie heisst es ein einem alten Schlager: “Du bist so wunderbar Berlin.”
Unser diesjähriger Städttrip führte uns daher nach Berlin.
Trotz 3 Tage Regenwetter hatten wir eine schöne Zeit in der Hauptstadt Deutschlands.
April / Mai 2010
Umwidmung / Einreichung Bis jetzt klappt alles so halbwegs; die Umwidmung in Bauland muss noch genau diese Woche (KW 17) auf der Gemeinde aushängen, dann ist das erledigt. Nachdem wir dann die Gebühren bezahlt haben, gehört der Grund offiziell uns und ist dann ausserdem Bauland. Damit fehlt dann für den tatsächlichen Baubeginn “nur” mehr die Baugenehimgung. Keine Genehmigung ohne Einreichung und keine Einreichung ohne zugehörigen Plan. Am 07.05. haben wir endlich den fertigen Einreichplan von Haas Haus bekommen. Beim Abholen auf der Post dann gleich der erste Schock: Der Plan ist...
Mehr01.04.2010
Termin beim Notar Am 30.03. steht der nächste wichtige Termin an. Wir sind am Gemeindeamt verabredet, um mit Michis Eltern und dem Notar die Schenkung zu erledigen. Wir sind beide nervös; allerdings stellt sich die ganze Sache als sehr unspektakulär heraus. Die Urkunde wird verlesen und keine 10 Minuten später sind wir beide Besitzer unseres Baugrundes. Dann wird noch der Bausicherungsvertrag mit der Gemeinde unterschrieben. Eine reine Formsache, wir wollen uns ja ohnehin keine 5 Jahre Zeit lassen, um zu bauen. Nach einer halben Stunde insgesamt ist alles erledigt. Nach dem Termin sind wir...
Mehr24.02.2010
Der Architekt ist hochverehrlich, obschon die Kosten oft beschwerlich. Wilhelm Busch Am 24.02. ist der Tag dann gekommen: Am späten Nachmittag haben wir einen Termin bei Haas Haus. Die Vertragsunterschrift steht an. Sorgfältig füllt unser Betreuer, Hr. Thomas Affengruber, den Vertrag aus. Wir prüfen das Angebot und die beiden Beilagen zum Auftrag. Und dann ist es soweit: wir setzen unsere Unterschriften unter den Auftrag. Und das hier ist es: Unser kleines Schwedenhaus. Nun gut, schwedisch ist eigentlich nur die Farbe und unser in Stockholm gekauftes Willkommensschild. Wir konnten in unserem...
MehrStockholm im Winter
Das Weihnachtsgeschenk für Martina war dieses Mal etwas ganz Besonderes: Ein Besuch im winterlichen Stockholm. Eine einzigartige Winterstimmung erwartete uns – Stockholm ist also zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.
MehrFebruar 2010
Jeder will ein Stückchen Land, braucht nicht viel zu sein. Bloß so viel, dass man was Eigenes hat. John Steinbeck Die Umwidmung des Grundes geht zügig voran. 4 Parzellen werden erstmal. Die Anordnung ist mit der Gemeinde schnell geklärt, auch dieLage der neuen Strasse steht fest. So wird es Weihnachten und auchder Urlaub wird zum Planen und Ideen durchspielen genutzt. Wirentscheiden uns endgültig für einen Grundriss und gegen einen Keller. Wenn schon barrierefrei, dann richtig. Statt dessen entscheiden wir unsfür eine etwas größere Garage mit Technik- und Kellerersatzraum. InGedanken haben...
Mehr