Isle of Skye: Tag 2 – Old Man of Storr, Quiraing, Portree

Beim Frühstück genießen wir sowohl das Frühstück als auch den Blick auf Portree.

Old Man of Storr / Bodach an Stòrr

Wir fahren etwa 10 Kilometer bis zu unserem ersten Ziel. Wir sind überrascht, wie leer es hier ist. Bis auf ein schottisches Ehepaar samt Hund vor uns, sehen wir keine anderen Besucher.

Der Old Man of Storr ist Teil einer unübersehbaren Felsformation. Die Halbinsel Trotternish besteht aus Sedimentgestein aus dem Jura auf dem sich Basaltgestein abgelagert hat. Da die tieferen Sedimente dem Gewicht des Basalts nachgegeben haben, sieht man eine massive Abbruchkante. Die abrutschenden Gesteine bildeten auf der Ostseite der Abbruchkante bizarre und labyrinthartige Felsstrukturen.

Hier, an der Felswand des Storr, wachen die bizarren Türme des Old Man of Storr über dem Sound of Raasay, der Meerenge zwischen der Isle of Skye und der Insel Raasa.

Wanderung zum Old Man of Storr

Wir passieren ein Tor und folgen an der Kreuzung dem rechten Weg, der eine Kurve macht und nach Norden führt. Bei starkem Wind, abwechselnd Sonne und Nieselregen führt unsere Wanderung über einen breiten Kiesweg stetig bergauf, immer auf die abweisenden Felswände zu. Unterwegs sehen wir sogar einen Regenbogen – ein magischer Anblick. Auf Grund des starken Windes gehen wir nicht bis ganz nach oben.

Nach unserer Rückkehr parken etwas mehr Fahrzeuge hier, aber von den angeblichen Besuchermassen kann keine Rede sein.

Lealt Falls

Unser nächstes Ziel ist gleich um’s Eck zur Halbinsel Trotternish. Auch hier spazieren wir vom Parkplatz zum An leth-allt Aussichtspunkt, allerdings sind das nur ein paar Minuten Gehzeit.

Unten an der Mündung des Lealt sehen wir die Überreste der Old Diatomite Factory. Hier wurde Kieselgur erzeugt, ein Pulver aus fossilen Kieselalgen, das für feuerfeste Schiffswände, in Streichhölzern oder zum Filtern von Whiskey verwendet wurde.

Kilt Rock

Wir fahren 5 Kilometer weiter in Richting Norden für einen Abstecher zum Kilt Rock. Ein großer, leerer Parkplatz – und Regen. Der Namen des Felsen leitet sich von der angeblichen Ähnlichkeit zum Tartan-Muster des Schottenrocks ab. Auch hier gibt es eine halbrunde Aussichtsplattform – nicht weit von der Plattform stürzt der Mealt Fall den Fels hinab.

Dinosaurier-Abdrücke am An Corran Beach

Nach einer etwas abenteuerlichen Zufahrt gelangen wir an den Strand. Hier gibt es auch eine Informationstafel, die genaue Lage der Fußspuren ist aber nur recht vage eingezeichnet.

Die versteinerten Fußspuren wurden von Paläontologen 2002 nach einem Wintersturm am Strand entdeckt. Insgesamt etwa 50 Abdrücke wurden gefunden, einige davon haben einen Durchmesser von rund 70 Zentimetern.

Bei Ebbe entdecken wir – trotz Nieselregen – tatsächlich einen Abdruck.

Quiraing

Wir fahren weiter zum Quiraing, einer Felsformation, die durch große Erdrutsche entstanden ist. Die zahlreichen Hügel und Felsformationen bilden eine Landschaft, die typisch für Schottland ist. In der Nähe von Brogaig zweigt die Straße ab, die entlang des Bergmassivs nach oben führt.

Der Quiraing Viewpoint ist im strömenden Regen und bei sehr starkem Wind heute kein Ort, an dem man lange bleiben will. Nach kurzer Zeit sind wir trotz guter Ausrüstung komplett durchnässt.

Portree

Am Nachmittag wollen wir uns noch in Portree umschauen. Portree mit seinen 2.500 Einwohnern ist der einzige Ort auf der Isle of Skye, der die Bezeichnung „Stadt“ verdient.

Bekannt ist vor allem der äußerst idyllischen Hafen mit seiner bunte Häuserzeile. Diesen Anblick können wir jeden Tag vom Hotel aus genießen. Vom zentralen Somerled Square führen kleine Gassen zu zahlreichen Geschäften, die ganz hübsch anzusehen sind.

Abends haben wir im The Three Chimneys Restaurant reserviert und freuen uns auf das Essen am Tisch in der Küche.


Wanderung zum Aussichtspunkt am Old Man of Storr
Start: Parkplatz Old Man of Storr an der A855
Dauer: 2 Stunden
Schwierigkeit: mittel (nur an an einem trockenen Tag mit klarer Sicht zu begehen)
Höhenmeter: 357 m
Distanz: 5,5 km

The Three Chimneys.
Homepage

Cuillin Hills Hotel
Homepage
£ 1980 inkl. Frühstück (4 Nächte, Premier Room With Sea View)