Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren wir zum Denali NP Visitor Center. Um 10:00 beginnt dort ein Rundgang, der von einem Ranger begleitet wird. Die aktuelle Tour führt in ca. 2,5 Std. zum Horseshoe Lake. Der…
Autor: martina
Alaska Tag 3 | Denali Nationalpark
Der Name des knapp 24.585 Quadratkilometer großen Denali National Park and Preserve leitet sich vom indianischen Wort denali (der Hohe) für den höchsten Berg Nordamerikas ab. (Mount McKinley, 6193 Meter). Von der Strasse des Denali…
Alaska Tag 2 | Anchorage – Denali
Erstaunlicherweise haben wir gut geschlafen und so fahren wir gegen 09:30 in Richtung Denali Nationalpark. Unser Schlachtschiff fährt sich gut, das Fahren ist alles andere als anstrengend – noch dazu, weil wir uns abwechseln. Die…
Alaska Tag 1 | Anreise / Anchorage
Um 3:00 morgens läutet der Wecker. Wenn wir nicht wüssten, dass es zur Hochzeitsreise geht, würden wir uns sicher nochmal umdrehen. So aber bringt uns Franz problemlos zum Flughafen in Linz. Der Flug nach Frankfurt…
Beet-Bepflanzung
Nach dem ausführlichen Studium entsprechender Literatur (in unserem Fall Handbuch Bio-Gemüse. Sortenvielfalt für den eigenen Garten) ist es heute soweit. Unsere Jungpflanzen der Arche Noah ziehen nach draussen.
Versuch macht klug: Beet und Kräuterschnecke im Garten
Nach und nach ist es Zeit, auch an unseren Garten zu denken:
Im Herbst 2011 haben wir eine essbare Hecke gepflanzt. Diese besteht zum einen aus Strauchpflanzen und zum anderen aus Wildfrüchten. Jetzt im Frühling haben wir erfreut festgestellt, dass alle Pflanzen den Winter überlebt haben. Und nun sprießen die neuen Blüten.
Angeregt von diesem Erfolg haben wir beschlossen, nun auch den restlichen Garten etwas zu gestalten.
Haglöfs Scandinavian Winter Tour 2012
Am 05.12.2011 habe ich ein E-Mail bekommen: Herzlichen Glückwunsch! Du bist einer der Gewinner der Scandinavian Winter Tour 2012. Die Scandinavian Winter Tour ist eine Reise, die von Haglöfs (einem Hersteller von Outdoor-Equipment) veranstaltet wird. Dieses…
Schäferwanderung
Wir begleiten einen von 2 Wanderschäfern in Österreich. Wer Lust hat, die Gegend rund um Hirschbach mal etwas anders kennen zu lernen, ist hier goldrichtig.
28.03. – 29.03.2011
Nachdem sich in den letzten 2 Tagen sehr viel getan hat, hier wieder ein Update von der Baustelle. Montag Abend kommt Franz, der uns wieder federführend bei Seite steht und die Küche ab- und aufbaut.…