Das Degustationsmenü ist für Liebhaber von Meeresfrüchten gedacht, es gibt keine vegetarischen, veganen oder Fleischgerichte. Das Restaurant warnt explizit, dass auf Allergien oder Unverträglichkeiten nicht eingegangen werden kann – etwas seltsam; wir sind gespannt. Das kleine Restaurant bietet 18 Gästen Platz.

Wir starten mit dem Gruß aus der Küche: Einerseits Frischer Baton mit geräuchertem Crowdie und Kaviar, andererseits eine knusprige Auster ‚Mignonette‘. Ersteres ist Aufstrich, der an Heringskäse erinnert, mit Kaviar, essbaren Blumen und frisch gebackenem Brot.

Die knusprig mit Haferflocken panierte, frittierte Auster war innen fast geschmolzen. Die Präsentation war beeindruckend: Serviert in sauberen Austernschalen auf einem Bett aus Muscheln und Korallen.

Als ersten Gang gibt es zweimal getauchte Jakobsmuscheln mit Fenchel, Zitrus und Seetang. Eine der Muscheln ist karamellisiert und gegrillt, die andere auf Cerviche-Art zubereitet. Definitiv ein Highlight des heutigen Abends.

Es folgt gebutterter Pot au Feu von Langusten. Das ist eine Art Eintopf mit Shrimps, Langusten, Gemüse und Kartoffeln. Die Meeresfrüchte schmecken hervorragend.

Weiter geht’s mit Bouillabaisse von Kabeljau, Venus- und Miesmuscheln mit Tomate und Safran. Geschmacklich ebenfalls gut, leider aber keine Suppe, sondern relativ dick und auch wieder an einen Eintopf erinnernd.

Unser letzter Fischgang besteht aus fangfrischem Hummer und Seeteufel mit Eierschwammerl-Sauce grünem Apfel. Das 2. Highlight des Abends, der Hummer sehr zart, der Seeteufel exzellent. Die Sauce und die säuerlichen Aromen des Apfels passen perfekt zusammen.

Als Dessert serviert man warmen Mandelkuchen mit schottischen Beeren, Hafercrunch,
Zitronen-Ingwer-Eis und Gelee. Leider sehr süß geraten und auch sehr schwer. Das Zitronen-Ingwer-Eis und eine Himbeere aus Eis sind aber immerhin erfrischend.
Für den Heimweg erhalten wir noch Zartbitterschokolade & Frangelico Petit Fours.
Wir haben von dem Abend sehr viel erwartet und verlassen Lochbay mit gemischten Gefühlen. Das Essen war handwerklich sicher beeindruckend und geschmacklich auch sehr gut, für uns aber etwas schwer und nicht so leicht und sommerlich wie die Küche der anderen Restaurants. Die für uns unerwartete Überraschung war aber das desinteressierte Service – keine Erklärung der Zubereitung, lediglich eine Wiederholung der Angaben auf der Speisekarte. Das können sowohl das Three Chimneys als auch Scorrybreac besser.
Loch Bay Restaurant
Homepage
£ 145 pro Person (Fixes Menü, Vorauszahlung notwendig, Menü basiert auf Meeresfrüchten, keine vegetarische Variante)