Madrid | Plaza de España

Die Plaza de España wird von einem Denkmal an den Dichter Miguel de Cervantes dominiert. Er blickt mit ernster Miene auf seine beiden Helden, Don Quijote und Sancho Pansa. Außerdem sind zwei Bauwerke – Edificio de España (1947-53) und Torre de Madrid (1954-59) – nördlich des Platzes unübersehbar. Bei ihrer Fertigstellung waren sie die größten Gebäude Spaniens und sollten als Statussymbol des Franco-Regimes die Weltstadt Madrid symbolisieren.

Madrid | Museo del Prado

Das Museo del Prado zählt zu den bedeutendsten Museen der Welt und geht auf eine seit 1818 dem Publikum zugängliche Pinakothek der Habsburger zurück, die später von den Bourbonen fortgesetzt wurde. Es beherbergt die angeblich besten Werke von Goya, Velázquez, Murillo Ribera und Zurbarán. Darüberhinaus kann die europäische Malerei mit Werken flämischer und italienischer Meister bewundert werden.